Lyra Leitbild
Gemeinschaft der Deutschen aus Russland und Spätaussielder in Berlin
Unsere Vision
Lyra ist ein lebendiges kulturelles Zentrum, das Menschen verschiedener Herkunft zusammenbringt, um durch den Austausch und die Bewahrung von Traditionen das Verständnis und die Zusammenarbeit über kulturelle Grenzen hinweg zu fördern. Wir sehen unsere Zukunft in der Stärkung der sozialen und kulturellen Integration sowie in der Schaffung eines offenen Raums für Dialog und gegenseitige Wertschätzung.
Unsere Mission
Seit unserer Gründung im Jahr 1991 bieten wir der russlanddeutschen Gemeinschaft in Berlin Lichtenberg und Marzahn eine Heimat, die sowohl die Kultur bewahrt als auch den Weg in die Gesellschaft eröffnet. Wir setzen uns dafür ein, eine integrative Plattform zu bieten, die soziale, kulturelle und interkulturelle Projekte fördert. Dabei liegt unser Fokus auf der Förderung der kulturellen Vielfalt und der Integration aller Mitglieder in die Gesellschaft.
Unsere Werte
-
Gemeinschaft: Wir schaffen einen Raum, in dem sich Menschen verschiedener Generationen und Kulturen begegnen, austauschen und gemeinsam wachsen können.
-
Kulturelle Vielfalt: Die russlanddeutsche Kultur zu bewahren, weiterzugeben und in den Dialog mit anderen Kulturen zu treten, ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit.
-
Inklusion: Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, in der alle Menschen, unabhängig von Herkunft oder sozialen Umständen, die gleichen Chancen und Rechte haben.
-
Solidarität: Wir unterstützen besonders benachteiligte Gruppen und bieten ihnen durch vielfältige Projekte und Programme die Möglichkeit, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen.
-
Verantwortung: Wir übernehmen Verantwortung für die Förderung der sozialen Integration, den interkulturellen Austausch und die nachhaltige Stärkung unserer Gemeinschaft.
Unser Engagement
-
Kulturelle Förderung: Wir organisieren ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen, von Musik- und Tanzabenden über Kunstausstellungen bis hin zu Theateraufführungen, die allen offenstehen und den interkulturellen Austausch fördern.
-
Bildung und Integration: Durch Sprachkurse, Workshops und Beratungsangebote tragen wir zur Integration bei und unterstützen Menschen, sich in Deutschland zurechtzufinden und berufliche sowie gesellschaftliche Teilhabe zu erreichen.
-
Soziale Verantwortung: Wir entwickeln und betreuen Programme, die sich gezielt an ältere Migranten, Jugendliche sowie sozial benachteiligte Menschen richten, und bieten ihnen Unterstützung im Alltag und bei der Integration.
Unsere Ziele für die Zukunft
-
Erweiterung der interkulturellen Angebote: Wir möchten unsere kulturellen und sozialen Programme weiter ausbauen und für alle interessierten Berliner zugänglich machen.
-
Stärkung der Zusammenarbeit: Lyra wird weiterhin Partnerschaften mit anderen kulturellen, sozialen und politischen Institutionen pflegen, um unsere Reichweite zu vergrößern und das gegenseitige Verständnis zu vertiefen.
-
Förderung der Generationenübergreifenden Begegnung: Wir werden weiterhin Projekte unterstützen, die den Dialog zwischen den Generationen und Kulturen stärken und das Miteinander fördern.
Unser Leitbild ist ein Bekenntnis zu einer inklusiven, vielfältigen Gesellschaft, in der jeder Mensch seinen Platz finden kann. Lyra steht für ein respektvolles Miteinander, für die Wahrung von Traditionen und für die Förderung eines offenen Dialogs, der Brücken zwischen verschiedenen Kulturen schlägt. Wir sind stolz darauf, ein aktiver Teil der Berliner Gemeinschaft zu sein und dazu beizutragen, dass kulturelle Vielfalt als Stärke erlebt wird.
Die Macher im Tal Center - ein starkes Netzwerk.

Swetlana
Vorsitzende | Kultur | Kinderchor
Lyra-Marzahn e. V.

Daniel
Vorstand | Design | Organisation
Lyra-Marzahn e. V.

Vasilij
Vorstand | Videoproduktion
Lyra-Marzahn e. V.

Lilia
Kultur | Kinderchor
Lyra-Marzahn e. V.

Ilona
Videoprojekte | Organisation
Lyra-Marzahn e. V.

Karin
Kultur | Organisation
Lyra-Marzahn e. V.

Michael
Kultur | Organisation
Lyra-Marzahn e. V.

Olga
Arbeitsmarktintegration |
QUE gGmbH

Lydia
Deutsch in der Freizeit
Lyra-Marzahn e. V.

Vladi
Gitarre | Unterricht Kultur
Lyra-Marzahn e. V.

Yana
Stlv. Vorsitzende | Kultur
Chor "Januschka"

Maria
MBE Beratung | LmDR e. V.

Svitlana
Beratung | Kultur | Begegnung
LmDR e. V.

Svitlana
Kultur | Organisation
Lyra-Marzahn e. V.

Karl Heinz
Kultur | Organisation
Lyra-Marzahn e. V.

Bernd
Arbeitsmarktintegration | Ankommen e. V.

Anna
MBE Beratunf | LmDR e. V.

Oxana
Kultur | Organisation
Lyra-Marzahn e. V.

Larisa
Job Chance | Kommunikation
Lyra-Marzahn e. V.

Gasan
Tanz im besten Alter | Kultur
Lyra-Marzahn e. V.
Unsere Partner

.png)
















